In den kolonialen Altstädten von Quito und Cuenca spüren Sie dem Zauber vergangener Jahrhunderte nach. Im Natur- und Tierparadies Galapagos, mit seinen menschenleeren, weißen Stränden und geschützten Riffen, baden Sie in kristallklarem Wasser zwischen seltenen Fischen, Seelöwen und Riesenschildkröten. Sie lernen die Anden mit ihren schneebedeckten Gipfeln kennen und erklimmen im Zug die weltberühmte Teufelsnase mit ihren abenteuerlichen Spitzkehren. Und Sie verbringen sechs Tage im Regenwald, drei davon bei den Houarani, einem indigenen Volk, das in den Tiefen Amazoniens lebt.
Highlights
20-tägige Rundreise durch Ecuador, auf der Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Landes erleben: die Vulkane der Anden und den Dschungel Amazoniens, den kolonialen Charme Quitos und Cuencas und die beeindruckende Tierwelt der Galapagos-Inseln. Inklusive 4 unvergessliche Tage bei den Huaorani, einem indigenen Volk in den Tiefel des Dschungels. Eine Reise voller Eindrücke und Erlebnisse
1. Tag (Sonntag): Ankunft in Guayaquil
Ihr Urlaub beginnt in Guayaquil. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und begleitet Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum der pulsierenden Pazifikmetropole. Bei einem Empfang inklusive Willkommens-Getränk lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
2. Tag (Montag): Transfer nach Cuenca
Früh am Morgen verlassen wir Guayaquil und fahren vorbei an Bananen- und Kakaoplantagen in die Anden, Unser Ziel ist Cuenca, Ecuadors drittgrößte Stadt. Wir besichtigen die Altstadt, ein koloniales Kleinod, mit engen, verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Cuenca ist auch das Zentrum der Produktion von Panamahüten, die zwar weltweit so heißen, aber gar nicht aus Panama kommen. In Ecuador werden sie sombrero de paja toquilla genannt, nach dem Stroh, aus dem sie geflochten werden. Wir besuchen die Fabrikation der Familie Ortega. Die Ortegas stellen in fünfter Generation Hüte her. Bei ihnen erfahren wir alles über die Geschichte des sombrero de paja toquilla und haben Gelegenheit einen echten ecuadorianischen Strohhut zu kaufen.
3. Tag (Dienstag): Sisid Añejo, Ruinen von Ingaqpirca
Heute können Sie ausschlafen - oder Cuenca auf eigene Faust entdecken. Am späten Vormittag fahren wir nach Ingaprica. Dort erwarten uns Indios vom Stamm der Cañari zu einem Pampamesa - einem Picknick mit typisch andienen Köstlichkeiten. Am späten Nachmittag besuchen wir die Ruinen von Ingapirca. Die Tempelanlage mit den gewaltigen Steinblöcken erinnert an Machu Picchu, ist aber nicht so überlaufen. Sie wird von den Cañari verwaltet. In einem angeschlossenen Museum erfährt man mehr über sie, die Kultur der Inka und die Bedeutung ihres Sonnengottes.
4. Tag (Mittwoch): Zugfahrt über die Teufelsnase
Heute erklimmen wir die Teufelsnase, die Nariz del Diablo - mit dem Zug. Die Strecke wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in den Felsen gebaut und gilt als Meisterwerk der Ingenieurskunst, weil sie senkrechte Bergwände und steile Grate bezwingt. Bergauf geht es im Zickzackkurs, immer wieder muss der Lokführer dabei in Ausweichtrassen rangieren - ein unvergessliches Spektakel. Nach der Zugfahrt geht es weiter nach Baños, vorbei an den Vulkanen Chimborazo und Turunguahua. Das Städtchen liegt malerisch im Tal des Río Pastaza und ist bekannt für seinen heißen Quellen. Unser Tipp: Lassen Sie den Tag in einem der Bäder ausklingen.
5. Tag (Donnerstag): Rafting auf dem Río Pastaza
Wir brechen früh auf und fahren über die Straße der Vulkane zunächst zur Lagune Quilotoa, die türkisfaben inmitten einer kargen Vulkanlandschaft liegt. Auf einem Rundweg wandern wir um den see herum. Nach dem Ittagessen geht es weiter in der Nationalpark Cotopaxi. Der immer schneebedeckte Cotopaxi ist 5.897 Meter hoch und damit der zweithöchste Berg Ecuadors und der zweithöchste aktive Vulkan weltweit. Wir fahren bis auf 4.500 Höhenmeter und genießen bei klarem Wetter einen atemberaubenden Rundblick auf 8 Vulkane. Anschließend geht es nach Quito, Ecuadors Hauptstadt.
6. Tag (Freitag): City Tour Quito, Mitad del Mundo
Morgens erkunden wir Quitos koloniale Altstadt, Sie ist seit 1979 Weltkulturerbe und ein echtes Schmuckstück: mit alten Kirchen und pastellfarbenen Häuser mit roten Ziegeldächern. Alles ist geschichtsträchtig, dennoch pulsiert hier das Leben. Mittags fahren wir nach Mitad del Mundo - zum Mittelpunkt der Welt am Äquator. Der nullte Breitengrad wurde erstmals im Jahr 1736 berechnet; 1972 wurde ein Monument auf dieser Linie errichtet. Nach neueren GPS-Messungen verläuft der Äquator aber knapp 250 m hinter dem Denkmal. So oder so können sie in Mitad del Mundo mit einem Bein auf der nördlichen Halbkugel stehen und mit dem anderen auf der südlichen - ein fototrächtiger Spaß.
7. Tag (Samstag): Kraterlagune Cuicocha, Otavalo
Heute müssen wir früh raus. Am Morgen wandern wir um die Laguna Cuicocha. Auf Kichwa bedeutet Cuicocha Meerschweinchensee - in der Seemitte ragen zwei Inseln hervor, die aussehen wie die Rücken der Nagetiere. Der See liegt auf knapp 3.100 Metern Höhe in einem eingebrochenen Vulkankrater und bietet einen atemberaubenden Anblick. Gegen Mittag suchen wir uns einen schönen Platz fürs Picknick. Am Nachmittag besuchen wir den berühmten Markt für Kunsthandwerk in Otavalo. Der Markt gilt als ältester und farbenprächtigster Südamerikas. Alle Waren werden von einheimischen Kunsthandwerkern hergestellt - nach traditionellen Arbeitsmethoden. Das Angebot reicht von Woll- und Lederwaren über Hängematten und Schnitzereien bis hin zu Schmuck aller Art.
8. Tag (Sonntag): Transfer zur Dschungel-Lodge Yacuma
Jetzt geht es in den Dschungel. In unserem privaten Reisebus fahren wir nach San Pedro im Tiefland Ecuadors. Dort endet die Straße. Die restliche Strecke zur Dschungel-Lodge Yacuma legen wir in Kanus zurück (ca. 30 Minuten). Nach einem Frucht-Cocktail zur Begüßung wandern wir mit einem indigenen Naturführer zur Laguna Escondido, der verborgen Lagune, einem Paradies für Vogelbeobachter.
9. Tag (Montag): Wanderung zum Huaorani-Camp
Früh am Morgen fahren wir mit dem Kanu auf dem Rio Napo, einem der Quellflüsse des Amazonas, bis zur kleinen Siedlung Los Rios (ca 1,5 Stunden). Von dort wandern wir durch dichten Primärwald zum Huaorani Camp (ca. 6 Stunden). Die Wanderung ist ein Abenteuer für sich. Der Weg führte Hügel und durch Bäche und Flüsse. Unterwegs sehen wir viele endogene Pflanzen und riesige Bäume, manche von ihnen über 600 Jahre alt. Die Huaoranis begrüßen uns mit einem traditionellen Tanz und ihrem nicht minder traditionellen Willkommensgetränk, der Chicha, einer Art Maisbier. Den Abend lassen wir gemütlich im Camp ausklingen
10. Tag (Dienstag): Huaorani -Camp
Nach dem Frühstück wandern wir mit unseren Huaorani-Guides tiefer hinein in den Regenwald zu einer Salzlecke, Collpa auf Spanisch. Dort können Sie beobachten, wie ein paar Hundert Vögel das salzhaltige Gestein ablecken - ein außergewöhnliches Spektakel. Die Zahl der Vögel ist abhängig von Wetter und Jahreszeit (ideal: Juli - September). Nach der Rückkehr ins Camp lernen wir das alltägliche Leben der Huaorani kennen, ihre Gebräuche und die von den Vorfahren überlieferten Geheimnisse des Dschungels. Wir lernen wie und wofür das Pfeilgift Curare hergestellt wird und versuchen uns selbst an der cerbatana, dem Blasrohr der Huaorani.
11. Tag (Mittwoch): Huaorani Camp
Am Morgen besuchen wir den heiligen Wasserfall der Huaorani. Er liegt wunderschön inmitten von üppigem Grün. Die Huaorani feiern dort ihre Rituale und Zeremonien und die Schamanen nehmen hier Kontakt mit Geisterwelt auf. Hier nehmen wir ein Bad, das nicht nur erfrischt sondern unseren Körper auch von allen schlechten Energien reinigt. Anschließend wandern wir noch tiefer in den Regenwald, auf der Suche nach seltenen Tieren Mit etwas Glück bekommen wir verschiedene Affenarten zu sehen, Anakondas und Boas. Am Nachmittag töpfern wir mit unseren Gastgebern. Abends feiern wir mit ihnen eine traditionelles Abschiedsfest, die Kacharina, bei der wir uns gegenseitig von unsere Eindrücken und Erlebnissen berichten.
12. Tag (Donnerstag): Rückkehr zur Yacuma Lodge
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren neuen Freunden und machen uns auf der Rückweg zur Yacuma Lodge. Wir wandern durch unberührten Primärwald im Reservat des Volks der Wuaos bis zur Siedlung Selva Amazónica (ca. 4 Stunden) . Von dort bringt uns zunächst ein Pick-Up nach San Pedro und dann ein Kanu zur Lodge. Abends genießen wir ein unser letztes Dinner im Dschungel und ein informelles Abschiedsfest.
13. Tag (Freitag): Transfer nach Quito
Nun heißt es auch Abschied nehmen von unseren Freunden in der Yacuma Lodge. Von San Pedro fahren wir mit unserem privaten Reisebus zurück nach Quito. Dort haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung.
14. Tag (Samstag): Flug auf den Galapagos-Archipel, Isla Santa Cruz
Wir fliegen ins Naturparadies Galapagos. Der Archipel bestehen aus 13 Haupt- und 220 mittleren bis kleinen Inseln: nur 5 sind bewohnt. Auf der Fahrt nach Puerto Ayora, die größte Stadt der Inseln besuchen wir Tunnel aus erkalteter Lava und treffen im Wildreservat Rancho Primacias auf Riesenschildkröten. Anfassen dürfen wir die sanften Riesen aber nicht - als Wildtiere haben sie eine natürliche Scheu gegenüber Besuchern nicht verloren. In Puerto Ayora wundern Sie sich dann kaum noch, dass sich Seelöwen im Hafen aalen und Scharen von Pelikanen die Promenade bevölkern. Allein dieser Anblick lässt Sie augenblicklich entspannen.
15. Tag (Sonntag): Bahia Tortuga, Transfer zur Isla Isabela
Nach dem Frühstück spazieren wir zur Bahía Tortuga, einem weißen Strand wie aus dem Bilderbuch. Uns begegnen Meerechsen, Pelikane und vereinzelt auch Flamingos. Die Bucht ist perfekt zum Schwimmen. Am Nachmittag nehmen wir ein Schnellboot nach nach Puerto Villamil auf der Isla Isabela, der größten Insel des Archipels. Puerto Villamil ist beschaulich: die Straßen gesäumt von Palmen und vom Sand überweht, die Häuser klein.
16. Tag (Montag): Wanderung zum Vulkan Sierra Negra
Heute wandern wir am Vulkan Sierra Negra. Der schwarze Kegel wuchtet sich eine knappe Autostunde von Puerto Villamil entfernt aus einer Mondlandschaft empor. Bussarde schweben durch die Luft, Eulen, Finken und viele andere Vögel leben hier. Wenn das Wetter es zulässt steigen wir bis zum Krater auf. Auf dem Rückweg genießen wir die spektakuläre Aussicht vom kleinen Nebenkrater, dem Chico. Den Nachmittag und Abend lassen wir in Puerto Villamil ausklingen.
17. Tag (Dienstag): Las Tintoreras, Transfer zur Isla Santa Cruz
Mit dem Boot fahren wir nach Las Tintoreras, zu einer felsigen Inselgruppe. Dort schnorcheln wir an einem Korallenriff, in kristallklarem Wasser zwischen Rochen, Meeresschildkröten und Papageifischen. Las Tintoreras gilt auch als Revier für Weißspitzenriffhaie. Aber keine Angst, dieser Hai ist relativ klein und ungefährlich. Am Nachmittag fahren wir mit dem Schnellboot zurück nach Santa Cruz.
18. Tag (Mittwoch) Flug nach Guayaquil
Under Tipp: genießen Sie vor dem Frühstück noch einmal den Sonnenaufgang in Puerto Ayora,. Dann geht es zurück. Nicht nach Deutschland, sondern nach Guayaquil. Diese faszinierende Stadt haben wir auf dem Hinweg nur gestreift. Nun lernen wir sie richtig kennen. Wir besichtigen die beeindruckende Kathedrale und den Parque Seminario. Die Grünanlage mitten im Stadtzentrum wird auch Parque de las Iguanas genannt - wegen der Leguane, die dort den Tag verdösen und ein prima Fotomotiv sind. Zu Mittag essen wir Ceviche, in Limettensaft gegarten Fisch und Meeresfrüchte. Und zwar den besten Guayaquils - zubereitet vom preisgekrönten Koch Gustavo Chero im urigen Mercado Los Sauces. Am Abend bummeln wir gemeinsam über den Malecón 2.000, ins Barrio Las Peñas. Es verführt Besucher mit kolonialen Holzbauten und einer ungezwungenen Atmosphäre.
19. Tag (Donnerstag): Guayaquil, Rückflug
Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung bevor Sie nachmittags zurück nach Deutschland fliegen.
20. Tag (Freitag): Ankunft in Deutschland
Landung in Deutschland. América Viva hofft, dass Sie einen angenehmen Rückflug hatten und dass Sie uns weiterempfehlen. Und wir hoffen, Sie bald wieder auf einer weiteren Reise begrüßen zu können.
Wichtiger Hinweis: Ab dem 1.9.2017 müssen alle Besucher Ecuadors eine gültige Auslands-Krankenversicherung haben. Der Nachweis muss bei der Einreise erbracht werden
Information über Mindestteilnehmer und Stornokosten
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 6 Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, kann América Viva die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn absagen. Im diesem Falle wird die bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten.
Eine kurzfristige Absage einer Reise ist extrem unwahrscheinlich. Dazu kann es nur kommen, wenn mehrere Reiseteilnehmer die Reise kurzfristig stornieren und die Mindestteilnehmerzahl dadurch nicht erreicht wird. In der Regel deutet es sich früh an, sollte die Mindestteilnehmerzahl für eine Reise nicht erreicht werden, In diesem Fall wird América Viva alle Kunden so früh wie möglich darüber informieren und ihnen gegebenenfalls ein anderes Reiseangebot machen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Tritt ein Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, berechnet América Viva Stornokosten für getroffenen Reisevorkehrungen und sonstige Aufwendungen.
Unsere Stornokosten betragen:
bis 35 Tage vor Reiseantritt 20% des Reisepreises
ab dem 34. bis 15. Tag vor Reiseantritt 40% des Reisepreises
ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 60% des Reisepreises
ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 80% des Reisepreises
am Tag des Reiseantritts und bei Nichterscheinen 95% des Reisepreises
Sollten die uns tatsächlich entstandenen Kosten diese Pauschalen überschreiten, behält sich América Viva vor, die Entschädigung konkret zu berechnen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass América Viva kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, als pauschal oder konkret berechnet.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
Das ist im Reisepreis enthalten
Das ist nicht im Reisepreis enthalten
1. und 19. Tag: Hotel Unipark, Guayaquil
Modernes Hotel mit allen Annehmlichkeiten im Zentrum von Guayaquil
2. Tag: Hotel Victoria, Cuenca
Von außen ein prachtvoller Kolonialbau, innen ein modernes Hotel mit geräumigen Zimmern im Hazienda-Stil.
3. Tag: La Posada de Ingapirca, Ingapirca
Exquisiter Berggasthof auf dem Gelände einer ehemaligen Hacienda. Alle Zimmer liebevoll und rustikal eingerichtet.
4. und 5.. Tag: La Isla de Baños, Baños
Charmantes Hotel mit wunderschönem, stillen Garten. Geräumige, geflieste und komfortable Zimmer mit modernen Bädern und freiem WLAN.
6. bis 8. und 14. Tag: Hotel Fuente de Piedra II, Quito
Im Herzen von Quitos angesagtem Viertel La Mariscal. Das Hotel ist erbaut im ökologischen Kolonialstil. Alle Zimmer mit Schreibtischen, kostenlosem WLAN und Kabel-Fernsehen. Im Hotel befinden sich eine Bar und ein Restaurant.
9. - 13. Tag: Yacuma Lodge im Regenwald
Familiäre Öko-Lodge an einem Seitenarm des Río Napo,, in wunderschöner, unberührter Natur. Die Zimmer sind behaglich, Insektengitter an den Fenstern bieten Schutz vor Mücken. Sie übernachten im Doppelzimmer mit Bad und Dusche.
10. bis 12. Tag: Huaorani Camp
Von der Yacuma Ldoge unterhlaltenes Camp in einem Dorf der Huaorani. Sie übernachten in komfortablen Zelten
15. und 18. Tag: Hotel Mainao, Puerto Ayora
Freundliches, helles Hotel in Hafennähe. Große Zimmer mit Kabel-Fernsehen, WLAN und Klimaanlage
16.und 17. Tag: Hotel La Laguna, Puerto Villamil
Familiäres Hotel mit geräumigen Zimmern und großen Sonnenterrassen
Voraussichtliche Flugzeiten:
Frankfurt – Amsterdam 06:55 h – 08:15h (KLM 1762)
Amsterdam – Guayaquil 10:15h – 18:35h (KLM 755)
Quito – Galapagos 06:005h – 09:20h (AV 1632)
Galapagos – Guayaquil 12:45h - 15:40h (Tame 192)
Guayaquil – Amsterdam 20:20h – 12:20 (KLM 755, Ankunft am nächsten Tag)
Amsterdam – Frankfurt 16:30h – 17:45h (KLM 1773)
Sie fliegen die Langstrecke voraussichtlich mit KLM, nach Galapagos mit Avianca und zurück aufs Festland mit Tame als Kooperationspartner von KLM. Einzelne Strecken können von Kooperationspartnern (Code-Share) durchgeführt werden. Auf dieser Reise fliegen wir standardmäßig ab Frankfurt. In der Buchungsmaske können Sie andere Abflughäfen wählen (teils Aufpreis). Bei Abflug ab Dresden ist auf dem Hin- und Rückweg eine Übernachtung in Amsterdam nötig. Gerne buchen wir Ihnen ein Hotel in Amsterdam (Aufpreis).
Ihre Ansprechpartnerin:
Tays Serra-Noga
Südamerika bietet viele Optionen. Für spannenden Erlebnisreisen und kompakte Rundreisen in der Gruppe. Und für Individualreisen als Paar oder mit Freunden. Hier finden Sie alle unsere Reiseziele in Südamerika auf einen Blick.